|
Häufig entstehen die Kontakte zu Eltern zwischen Tür und Angel oder werden als Einzelgespräche geplant. Wie kann es dennoch gelingen, dass PEP4Kids® ein Präventionsprogramm bleibt statt Intervention der Beratung wird?
Das Modul "PEP4Kids®-Einzeltrainer" vermittelt PEP4Kids®-Trainern zusätzliche Kompetenz zum Einsatz von PEP4Kids® in Einzeltrainings.
Inhalte: - PEP4Kids®-Trainer bleiben im Einzelkontakt; Abgrenzung zu Beratung und Therapie - PEP4Kids® und Hausbesuche - Tür & Angel-Gespräche - Verwendung der Tisch-FlippChart
TEILNAHMEVORAUSSETZUNG - Erfolgreiche Teilnahme am PEP4Kids®-Trainerseminar.
AUFBAU DES MODULS
1. Vorbereitungsphase Ca. drei Wochen vor dem Seminar erhalten Sie Hintergrundliteratur und Arbeitsblätter, die Sie vorab bearbeiten müssen. Mittels eines Online-Fragebogens qualifizieren Sie sich für die Teilnahme am Fortbildungsseminar (der Online-Fragebogen kann beliebig häufig wiederholt werden). Über den erfolgreichen Abschluss des Online-Fragebogens informieren Sie uns per E-Mail. Weitere Details hierzu erhalten Sie beim Start des Online-Fragebogens.
2. Seminarphase In einem eintägigen Seminar werden auf Phase 1 aufbauende Kenntnisse und Fertigkeiten zur Durchführung des PEP4Kids® im Einzeltraining vermittelt und trainiert. - In der Rolle des PEP4Kids®-Trainers bleiben, statt Beratung anbieten. - Besondere Mögleichkeiten und Herausforderungen bei Hausbesuchen. Der Übungsanteil beträgt 70 Prozent der Seminarzeit.
3. Nachbereitungsphase Das Seminar wird mit nachbereitenden Übungen und Telefoncoaching-Analysen sowie einer Lizenzierung abgeschlossen.
Seminargebühr: 400,00 € incl. Seminarunterlagen wie z.B. Tischflippchart
|
|